Schaltungen mit Kondensatoren
a) Nennen Sie die Formel für die Parallelschaltung von Kondensatoren. Welche Kapazität haben n parallel geschaltete Kondensatoren?
Welchen Wert der Kapazität haben die folgenden 3 parallel geschalteten Kondensatoren?
b) Nach welcher Formel verteilt sich ein an den parallel geschalteten Kondensatoren anliegender Strom auf einen Kondensator?
c) Nennen Sie die Formel für die Reihenschaltung von Kondensatoren. Welche Kapazität haben n in Reihe geschaltete Kondensatoren?
Für zwei in Reihe geschaltete Kondensatoren werden häufig vor der numerischen Berechnung die einzelnen Brüche auf den Hauptnenner gebracht:
d) Berechnen Sie die Kapazität zwischen den Punkten A und B der abgebildeten Schaltung.
e) Wie lautet die kapazitive Spannungsteilerregel?