Variabler Strom in einer Feldspule
a) Welchen Wert hat die magnetische Flussdichte B im Inneren der Spule 1, wenn durch die Wicklung der Strom I fließt?
Spule 1
Anzahl
der Wicklungen der Spule 1
Länge
der Spule 1
Strom
in der Wicklung der Spule 1
b) In einem weiteren Versuch ist die Stromstärke veränderlich. Die Stromstärke folgt dem Graphen in dem Diagramm:
Welchen Wert hat die in der Spule 2 in den Intervallen 1 und 2 induzierte Spannung?
Spule 2
Anzahl
der Wicklungen der Spule 2
Querschnittsfläche
der Spule 2
Lösung
Es werden die SI-Basis-Einheiten verwendet.
a) Welchen Wert hat die magnetische Flussdichte B im Inneren der Spule 1, wenn durch die Wicklung der Strom I fließt?
Spule 1
Anzahl
der Wicklungen der Spule 1
Länge
der Spule der Spule 1
Strom
in der Wicklung der Spule 1
b) In einem weiteren Versuch ist die Stromstärke veränderlich. Die Stromstärke folgt dem Graphen in dem obigen Diagramm. Welchen Wert hat die in der Spule 2 in den Intervallen 1 und 2 induzierte Spannung?
Spule 2
Anzahl
der Wicklungen der Spule 2
Querschnittsfläche
der Spule 2
Der Betrag der magnetischen Flussdichte wurde in a) berechnet.